Unsere Meldungen für Sie:
Ausbau der Stettiner Bahn in Polen
Auch der Abschnitt zwischen der Staatsgrenze und dem Hauptbahnhof in Stettin* in Polen soll zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert werden. Nach dem Ausbau sollen auf dem polnischen Abschnitt ... [mehr]
Gemeindearbeiter/in in Tantow
Die amtsangehörige Gemeinde Tantow beabsichtigt, zum 1. April 2023 eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d) befristet für 2 Jahre mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden einzustellen. ... [mehr]
Fischsterben im Sommer 2022
Im August 2022 fand ein massenhaftes Fischsterben in der Oder statt. Die Ursache für das Fischsterben war ein sprunghaft gestiegener Salzgehalt, der gemeinsam mit einem niedrigen Wasserstand und ... [mehr]
Berlin - Stettin ohne Direktzüge
Es war eine angenehme Fahrt, und pünktlich erreichte der Zug den Bahnhof Klein-Tantow, so hieß es noch im März 1895 in Theodor Fontanes Roman "Effi Briest". Die im Jahr 1895 ... [mehr]
Alles Gute zum Frauentag!
Zum Frauentag am 8. März 2023 wünschen wir Ihnen alles Gute. Lassen Sie sich feiern und genießen Sie Ihren ganz persönlichen Tag. Es gibt viele Versionen, auf welche Tradition der 8. März als ... [mehr]
7. Lauffestival über die Grenze
Für das 7. grenzüberschreitende Lauffestival sind ab sofort die Anmeldungen möglich. Das Portal wurde am 1. März 2023 eröffnet. Am 3. Mai 2023 findet der ... [mehr]
Greifenhagen - Mescherin
Die Straße im Zwischenoderland zwischen Mescherin und Greifenhagen (Gryfino) ist wieder befahrbar. Die Wojewodschaftsstraße 120 war am 26. Februar und 27. Februar 2023 gesperrt. Die Sperrung ... [mehr]
Rosenmontagsumzug 2023
Seit dem Jahr 1969 gibt es in der Stadt Gartz (Oder) einen Rosenmontagsumzug. Am 20. Februar 2023 startet pünktlich um 14:14 Uhr der 54. Gartzer Rosenmontagsumzug. Herr René Schlöricke, der ... [mehr]
Trausamstage 2023
Für Eheschließungen vor dem Standesamt Gartz (Oder) mit seinem Traustandort im alten Amtsgericht, seinen externen Traustandorten in der Salveymühle in Geesow und dem Schloss Wartin können Sie ... [mehr]
Weihnachtsmärkte in 2022
Nun ist es wieder so weit. Für viele Menschen verging das Jahr 2022 viel zu schnell. Doch das Jahresende rückt immer näher. Bevor dieses Jahr zu Ende geht, freuen sich viele auf die Adventszeit ... [mehr]
Stettin: Lernen durch Reisen!
Stettin ist eine außergewöhnliche Stadt! Dort gibt es viel zu entdecken - vor allem für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen eines EU-Projektes wurde ein praktischer Leitfaden entwickelt. Dieser ... [mehr]
Verkehrsfreigabe in Gartz (Oder)
Das war ein guter Tag! Die Bundesstraße 2 zwischen Berlin und Stettin ist wieder befahrbar. Die Bauarbeiten in Gartz (Oder) wurden am 27. Oktober 2022 beendet. Auf das Ende der Bauarbeiten und der ... [mehr]
Gartzer Stadtrundgang
Am Donnerstag, dem 13.10.2022, findet ein baukultureller Stadtrundgang in Gartz (Oder) statt. Dieser Stadtrundgang startet um 14:00 Uhr vor dem Rathaus, Stettiner Straße 15 in 16307 Gartz (Oder). ... [mehr]
Regionalplan Barnim-Uckermark
Die regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim hat auf ihrer 38. Sitzung am 22. Juni 2022 den Entwurf eines integrierten Regionalplans gebilligt. Zugleich wurde die Beteiligung der ... [mehr]
Fahrzeugverkauf
Das Amt Gartz (Oder) veräußert für die amtsangehörige Stadt Gartz (Oder) folgende defekte Fahrzeuge und defekte Anbauteile. Die Gegenstände können am Dienstag, dem 27. September 2022, um 18:00 ... [mehr]
Kindertagesstätte "Abenteuerland"
Der Umbau unserer Kindertagesstätte „Abenteuerland“ in Tantow neigt sich dem Ende zu. Die Bauanlaufberatung fand bereits im November 2020 statt. Die Corona-Pandemie verschonte aber auch dieses ... [mehr]
Besuch auf der Baustelle
Seit Anfang des Jahres 2021 wird in der Grundschule in Gartz (Oder) gebaut. Der Amtsdirektor, Herr Frank Gotzmann, und der Ortsvorsteher, Herr Burkhard Fleischmann, laden interessierte Bürgerinnen ... [mehr]
Ortsdurchfahrt Gartz (Oder)
Die Vorbereitungen für die Asphaltdecke sind abgeschlossen, informierte Herr Gerold Heins vom Landesbetrieb Straßenwesen auf der 66. Bauberatung am 14. September 2022. Die Asphaltarbeiten in der ... [mehr]
Treffen an Landesstraße 271
Auf der Landesstraße 271 zwischen Tantow und Hohenreinkendorf reiht sich Schlagloch an Schlagloch. Wo am Fahrbahnrand der Asphalt aufhört, gibt es zum Teil bis zu 30 Zentimeter tiefe Absätze im ... [mehr]
Fischsterben auf der Westoder
Aus bislang ungeklärten Ursachen ist seit Ende Juli 2022 ein massives Fischsterben auf der Oder zu beobachten. Am Marienhofer Wehr bei Flusskilometer 704,1 wurde am 14. August 2022 eine Fischsperre ... [mehr]
Aufräumen nach Fischsterben
Aus bislang ungeklärten Ursachen ist seit Ende Juli 2022 ein massives Fischsterben auf der Oder zu beobachten. Mittlerweile sind alle Städte und Gemeinden betroffen. Am Marienhofer Wehr wurde am ... [mehr]
Fischsperre am Marienhofer Wehr
Am 14. August 2022 wurde am Marienhofer Wehr eine Ölsperre errichtet. Diese soll verhindern, dass eine Vielzahl von toten Fischkörpern und unbekannte Substanzen in die Westoder gelangen. Es ist die ... [mehr]
Fischsterben in der Oder
Aus bislang ungeklärten Ursachen ist ein massives Fischsterben am Unterlauf der Oder zu beobachten. Zunächst war nur Niederschlesien in Polen betroffen, mittlerweile aber auch Gemeinden wie ... [mehr]
Abba-Revival-Show
Tolle Kostüme, mitreißende Energie und Livegesang werden Sie am 30. Juli 2022 auf dem Marktplatz in Gartz (Oder) verzaubern! Im Outfit der 70er Jahre wird es ein bezauberndes Showerlebnis geben. ... [mehr]
Das Blasmusikorchester spielt
Wir freuen uns, die Musiker nach sieben Jahren wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Das Blasmusikorchester aus Greifenhagen wird am 30. Juli 2022 auf dem Marktplatz in Gartz (Oder) für Sie ... [mehr]
Feier zum 30. Amtsjubiläum
Wir feiern Perlenhochzeit. Und dieses Jubiläum möchten wir mit Ihnen gemeinsam feiern. Denn 30 Jahre sind keine Selbstverständlichkeit. In den letzten 30 Jahren haben wir viele Erfahrungen ... [mehr]
Blick in unsere Amtsgeschichte
Unser Amt Gartz (Oder) besteht in seiner jetzigen Form seit 30 Jahren. Am 21. Juli 1992 hatten sich 18 Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zum Amt Gartz (Oder) zusammengeschlossen - ... [mehr]
Neptun kommt zum Hafenfest!
Die Sonne lacht. Die Badehose zwickt. Es ist Zeit für das nächste Hafenfest am Oderfluss! Am 2. Juli 2022 ist es so weit. Der Dorfverein am Oderstrom e. V. lädt Sie zum 20. Hafenfest auf das ... [mehr]
Fahrplan 25.06.2022 | Rozkład jazdy
Das wird ein Highlight im Sommer 2022! Am 25. Juni 2022 gibt es eine Sonderfahrt mit einer historischen Dampflokomotive 01 auf der Strecke Berlin - Stettin. Restkarten gibt es am Bahnhof Tantow und ... [mehr]
Sonderfahrt nach Stettin
Das wird ein Highlight im Sommer 2022! Am Samstag, dem 25. Juni 2022, gibt es eine Sonderfahrt mit einer historischen Dampflok auf der Strecke Berlin - Stettin. Das ist die Gelegenheit, mit ihren ... [mehr]
Wycieczka pociagiem z parowozem
To będzie jedno z najciekawszych wydarzeń lata 2022! W sobotę, 25 czerwca 2022 r., odbędzie się nostalgiczna przejażdżka zabytkowym parowozem na linii Berlin – Szczecin. Daje to możliwość ... [mehr]
Pommern-Express
Der Pommern-Express ist das Konzept eines schnellen, stündlichen, umsteigefreien Regionalexpresses von Stettin (Szczecin, Polen) nach Berlin mit Halt in den Landgemeinden Casekow und Tantow. Dieser ... [mehr]
Ausbaupläne für die Stettiner Bahn
Die Kriegsschäden werden endlich beseitigt. Die Eisenbahnstrecke zwischen Angermünde und der Staatsgrenze bei Mescherin wird zweigleisig ausgebaut, elektrifiziert und für eine Geschwindigkeit von ... [mehr]
Nachtfahrt von Stettin
Am 11. Juni 2022 startet um 21:30 Uhr in Stettin die legendäre 189 km lange ADFC-Nachttour zur weltweit größten Sternfahrt in Berlin. Bereits nach wenigen Kilometern erreichen wir die ... [mehr]
Familienpicknick in Pargow
Am Samstag, dem 28. Mai 2022, laden unsere Nachbargemeinde Kolbitzow (Kołbaskowo) und das Amt Gartz (Oder) zu einem deutsch-polnischen Familienpicknick nach Pargow (Pargowo) ein. Das ... [mehr]
Lauf durch den Nationalpark
Am 3. Mai 2022 findet der nächste Lauf durch den deutsch-polnischen Nationalpark statt. Dieser Lauf zwischen Greifenhagen (Gryfino, Polen) und Gartz (Oder) ist ein einzigartiges Laufereignis durch ... [mehr]