Unsere Meldungen für Sie:

Die Bundesstraße 2 zwischen Gartz (Oder) und Schwedt/Oder ist vom 16. Oktober bis zum 10. November 2023 voll gesperrt. Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert zwischen Vierraden und Friedrichsthal ... [mehr]

 

W dniach od 16 października do 10 listopada 2023 r. droga krajowa B 2 na odcinku pomiędzy Gartz (Oder) a Schwedt/Oder jest całkowicie zamknięta. Przygotowaliśmy odpowiedzi na możliwe pytania ... [mehr]

 

Einen Direktzug zwischen Berlin und Stettin soll umsteigefrei nur alle zwei Stunden fahren. Die Weichen wurden falsch gestellt. Um Stettin herum leben 765.000 Einwohner. Diese Zukunftschance wurde ... [mehr]

 

Wo werden in den Gemeinden des Amtes Gartz (Oder) neue Wohngebiete ausgewiesen? Wo wird es Flächen für Photovoltaikanlagen, wo Vorrangflächen für ungestörte natürliche Entwicklung ... [mehr]

 

Moin moin ihr Spürnasen! Am 12. September 2023 wurde unser Amtsgebäude Opfer eines Diebstahls. Unser Amtsdirektor wurde ausgeraubt. Die Täter entwendeten seine ganzen Süßigkeiten und seine ... [mehr]

 

Im Rahmen einer Radverkehrsanalyse werden an mehreren Tagen im Juni und Juli 2023 Radfahrer auf dem Oder-Neiße-Radweg befragt. Das erfolgt in enger Abstimmung mit den Landkreisen Spree-Neiße und ... [mehr]

 

Die Sonne lacht. Die Badehose zwickt. Es ist Zeit für das nächste Hafenfest am Oderfluss! Am 10. Juni 2023 ist es so weit. Der Dorfverein am Oderstrom e. V. lädt Sie zum 21. Hafenfest auf das ... [mehr]

 

Es soll eine laue Sommernacht werden! Mit dem Rad geht es dann wieder durch die Nacht. Am 3. Juni 2023 startet um 21:30 Uhr im polnischen Stettin die legendäre 189 km lange ADFC-Nachttour zur ... [mehr]

 

Nach Basel in der Schweiz oder nach Venlo in den Niederlanden. Das ist dem Deutschlandticket. Es gilt im gesamten öffentlichen Nahverkehr, also in allen Regionalzügen, den Bussen, den ... [mehr]

 

Im Mai 2023 werden aufgrund einer Programmumstellung die Öffnungszeiten der Amtsverwaltung des Amtes Gartz (Oder) angepasst. Das Programm für die Meldebehörde und deren Verknüpfungen werden ... [mehr]

 

Werden in der Stadt Gartz (Oder) neue Wohngebiete ausgewiesen? Wo werden zukünftig Flächen für Photovoltaikanlagen ausgewiesen? Wo wird es Vorrangflächen für eine ungestörte Entwicklung der ... [mehr]

 

Der Auftakt für die beliebte Fahrradtour findet wieder im Amt Gartz (Oder) statt. Am 15. April 2023 startet um 10 Uhr die erste Tour de MOZ des Jahres 2023. Die Märkische Oderzeitung, der ... [mehr]

 

Das Amt Gartz (Oder) hat erste Entwürfe von möglichen Pilgerstempeln erarbeitet. Was halten Sie von diesen ersten Entwürfen? Was können wir verbessern? Wo gibt es den Pilgerpass? Wo gibt es die ... [mehr]

 

Die Via Imperii war eine der bekanntesten Fernhandelsstraßen im Mittelalter. Die römische Handelsstraße verlief von Stettin über Gartz (Oder), Berlin, Leipzig und Florenz nach Rom. Sie verband ... [mehr]

 

Die Bahnübergänge in Casekow, in Petershagen, in Tantow und in Rosow stehen den Verkehrsteilnehmern zur Verfügung. Es sind keine planmäßigen Sperrungen dieser Bahnübergänge bis zum Frühjahr ... [mehr]

 

Im Regionalplan wurden wurden die vom Hochwasser gefährdeten, besonders zu schützenden Gebiete übernommen. Diese Gebiete wurden in den vergangenen Jahren vom Land Brandenburg festgesetzt. Das sind ... [mehr]

 

Auch der Abschnitt zwischen der Staatsgrenze und dem Hauptbahnhof in Stettin* in Polen soll zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert werden. Nach dem Ausbau sollen auf dem polnischen Abschnitt ... [mehr]

 

Die amtsangehörige Gemeinde Tantow beabsichtigt, zum 1. April 2023 eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d) befristet für 2 Jahre mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden einzustellen. ... [mehr]

 

Im August 2022 fand ein massenhaftes Fischsterben in der Oder statt. Die Ursache für das Fischsterben war ein sprunghaft gestiegener Salzgehalt, der gemeinsam mit einem niedrigen Wasserstand und ... [mehr]

 

Es war eine angenehme Fahrt, und pünktlich erreichte der Zug den Bahnhof Klein-Tantow, so hieß es noch im März 1895 in Theodor Fontanes Roman "Effi Briest". Die im Jahr 1895 ... [mehr]

 

Zum Frauentag am 8. März 2023 wünschen wir Ihnen alles Gute. Lassen Sie sich feiern und genießen Sie Ihren ganz persönlichen Tag. Es gibt viele Versionen, auf welche Tradition der 8. März als ... [mehr]

 

Für das 7. grenzüberschreitende Lauffestival sind ab sofort die Anmeldungen möglich. Das Portal wurde am 1. März 2023 eröffnet.         Am 3. Mai 2023 findet der ... [mehr]

 

Die Straße im Zwischenoderland zwischen Mescherin und Greifenhagen (Gryfino) ist wieder befahrbar. Die Wojewodschaftsstraße 120 war am 26. Februar und 27. Februar 2023 gesperrt. Die Sperrung ... [mehr]

 

 Seit dem Jahr 1969 gibt es in der Stadt Gartz (Oder) einen Rosenmontagsumzug. Am 20. Februar 2023 startet pünktlich um 14:14 Uhr der 54. Gartzer Rosenmontagsumzug. Herr René Schlöricke, der ... [mehr]

 

Für Eheschließungen vor dem Standesamt Gartz (Oder) mit seinem Traustandort im alten Amtsgericht, seinen externen Traustandorten in der Salveymühle in Geesow und dem Schloss Wartin können Sie ... [mehr]

 

Nun ist es wieder so weit. Für viele Menschen verging das Jahr 2022 viel zu schnell. Doch das Jahresende rückt immer näher. Bevor dieses Jahr zu Ende geht, freuen sich viele auf die Adventszeit ... [mehr]

 

Stettin ist eine außergewöhnliche Stadt! Dort gibt es viel zu entdecken - vor allem für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen eines EU-Projektes wurde ein praktischer Leitfaden entwickelt. Dieser ... [mehr]

 

Das war ein guter Tag! Die Bundesstraße 2 zwischen Berlin und Stettin ist wieder befahrbar. Die Bauarbeiten in Gartz (Oder) wurden am 27. Oktober 2022 beendet. Auf das Ende der Bauarbeiten und der ... [mehr]

 

Am Donnerstag, dem 13.10.2022, findet ein baukultureller Stadtrundgang in Gartz (Oder) statt. Dieser Stadtrundgang startet um 14:00 Uhr vor dem Rathaus, Stettiner Straße 15 in 16307 Gartz (Oder). ... [mehr]

 

Die regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim hat auf ihrer 38. Sitzung am 22. Juni 2022 den Entwurf eines integrierten Regionalplans gebilligt. Zugleich wurde die Beteiligung der ... [mehr]

 

Das Amt Gartz (Oder) veräußert für die amtsangehörige Stadt Gartz (Oder) folgende defekte Fahrzeuge und defekte Anbauteile. Die Gegenstände können am Dienstag, dem 27. September 2022, um 18:00 ... [mehr]

 

Der Umbau unserer Kindertagesstätte „Abenteuerland“ in Tantow neigt sich dem Ende zu. Die Bauanlaufberatung fand bereits im November 2020 statt. Die Corona-Pandemie verschonte aber auch dieses ... [mehr]

 

Seit Anfang des Jahres 2021 wird in der Grundschule in Gartz (Oder) gebaut. Der Amtsdirektor, Herr Frank Gotzmann, und der Ortsvorsteher, Herr Burkhard Fleischmann, laden interessierte Bürgerinnen ... [mehr]

 

Die Vorbereitungen für die Asphaltdecke sind abgeschlossen, informierte Herr Gerold Heins vom Landesbetrieb Straßenwesen auf der 66. Bauberatung am 14. September 2022. Die Asphaltarbeiten in der ... [mehr]

 

Auf der Landesstraße 271 zwischen Tantow und Hohenreinkendorf reiht sich Schlagloch an Schlagloch. Wo am Fahrbahnrand der Asphalt aufhört, gibt es zum Teil bis zu 30 Zentimeter tiefe Absätze im ... [mehr]

 

Aus bislang ungeklärten Ursachen ist seit Ende Juli 2022 ein massives Fischsterben auf der Oder zu beobachten. Am Marienhofer Wehr bei Flusskilometer 704,1 wurde am 14. August 2022 eine Fischsperre ... [mehr]