Nachrichten
Kita Hohenreinkendorf ab 10. März 2025 wieder geöffnet
Sehr geehrte Damen und Herren, die Kita Hohenreinkendorf ist ab Montag, den 10. März 2025 wieder geöffnet. KrapaliesStellvertretende Amtsdirektorin [mehr]
Vorentwurf zur 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Wiesenstraße“ der Stadt Gartz (Oder) und der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Gartz (Oder) hat am 7. November 2024 die 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Wiesenstraße“ sowie die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der ... [mehr]
Amtsdirektor für den Amtsbereich Gartz (Oder) gesucht
Amt Gartz (Oder)- Die Amtsausschussvorsitzende - Das Amt Gartz (Oder) hat die Stelle des Amtsdirektors (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Das Amt Gartz (Oder) liegt ... [mehr]
Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Ortsbeirat Casekow OT Biesendahlshof am 2. Februar 2025
Gemäß § 50 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes i.V.m. § 73 Abs. 8 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung gibt die Wahlleiterin/der Wahlleiter das Wahlergebnis, die Namen der ... [mehr]
Information der Verwaltung
Am Montag, dem 10. Februar 2025, bleibt das Einwohnermeldeamt und das Standesamt des Amtes Gartz (Oder) aufgrund des erhöhten Arbeitsaufkommens im Zusammenhang mit der Bundestagswahl am 23. Februar ... [mehr]
Neurochlitz/Rosow: Aufruf zur Suche nach den Eigentümern zweier herrenloser Hunde!
Im Raum Neurochlitz/Rosow wurden zwei herrenlose Hunde aufgegriffen. Wir haben Bilder der beiden Vierbeiner und möchten den Eigentümern helfen, sie wiederzufinden. Wer Eigentümer ist oder Angaben ... [mehr]
Wahlbekanntmachung für die Ortsbeiratswahl Biesendahlshof am 02.02.2025
Am Sonntag, den 2. Februar 2025, findet die Nachwahl für den Ortsbeirat Biesendahlshof statt. Das Wahllokal ist am Wahltag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr geöffnet. Dorthin sollten Sie Ihren ... [mehr]
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
Das Wählerverzeichnis zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages in den Gemeinden Casekow, Hohenselchow-Groß Pinnow, Mescherin, Tantow und der Stadt Gartz (Oder) wird in der Zeit vom 3. Februar 2025 ... [mehr]
Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahllokale sind am Wahltag zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr geöffnet. Dorthin sollten Sie Ihren ... [mehr]
Neue Öffnungszeiten ab dem 2. Januar 2025
Ab dem 2. Januar 2025 gelten für das Amt Gartz (Oder) neue Öffnungszeiten. Das Amt bleibt mittwochs geschlossen. Terminvereinbarungen sind auch weiterhin außerhalb der Öffnungszeiten nach ... [mehr]
Information zur Bürgerbefragung der Deutschen Bahn zur Gestaltung der Schallschutzwänden in der Gemeinde Tantow
Sehr geehrte Tantower Bürgerinnen und Bürger, leider ist der Druckerei beim Eindrucken des QR-Codes zur individuellen und dennoch anonymen Abstimmung ein Fehler unterlaufen. Hierdurch wurde beim ... [mehr]
Kindereisenbahn in Tantow
Die Gemeinde Tantow erhielt eine Zuwendung von rund 13.000 Euro aus der Glückspielabgabe der Lotterien und Sportwetten des Landes Brandenburg. Das Bahnhofsumfeld in Tantow wurde neugestaltet. Ein ... [mehr]
Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirats Biesendahlshof in der Gemeinde Casekow
Am 28. November 2024 fand die Sitzung des Wahlausschusses über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl des Ortsbeirats Biesendahlshof in der Gemeinde Casekow statt. Für die Wahl des ... [mehr]
Information der Verwaltung
Information der Verwaltung am Mittwoch, dem 4. Dezember 2024 bleibt die Amtsverwaltung aus technischen Gründen geschlossen. In dringenden Fällen können auch außerhalb der Sprechzeiten Termine ... [mehr]
Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben „Moorrevitalisierung in der Torfgraben-Niederung (südliches Randowbruch)“
das genannte Vorhaben soll auf Antrag der Autobahn GmbH (Vorhabenträger) von der Oberen Wasserbehörde (Landesamt für Umwelt, Referat W11 als Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde) durch einen ... [mehr]
Nachwahl des Ortsbeirats des Ortsteils Biesendahlshof in der Gemeinde Casekow
Gemäß §§ 52 Absatz 2 Satz 1 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) zur Nachwahl des Ortsbeirats des Ortsteils Biesendahlshof in der Gemeinde Casekow, wird folgendes bekannt ... [mehr]
Bekanntmachung für die Wahl des Ortsbeirates im Ortsteil Biesendahlshof der Gemeinde Casekow
Es sind keine Wahlvorschläge bis zum 4. April 2024 eingegangen. Der Wahlausschuss musste demzufolge entsprechend § 37 Absatz 8 Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz in Verbindung mit § 76 Absatz 1 ... [mehr]
Wichtige Infos zum Mobilfunkausbau
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Deutsche Telekom plant in der Kalenderwoche 45 (4. November 2024 bis 10. November 2024) den Standort, BY3213_Tantow 99, 16307 Tantow, Gemarkung Tantow, ... [mehr]
Sonderfahrt nach Stettin – eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit
Es war wieder eine spannende und unvergessliche Sonderfahrt! Zum 181. Streckenjubiläum der Eisenbahnlinie Berlin-Stettin fand am 19. Oktober 2024 eine Sonderfahrt mit einer historischen ... [mehr]
Information der Verwaltung
Information der Verwaltung am Freitag, dem 1. November 2024 bleibt die Amtsverwaltung geschlossen. In dringenden Fällen können auch außerhalb der Sprechzeiten Termine vereinbart werden. Die ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.