Radweg "Grüne Grenze"
INT160: Radwanderweg "Grüne Grenze": Lückenschluss zwischen dem Oder-Neiße-Radweg bei Staffelde und dem Grenzübergang Rosow (Rosówek) entlang des Grenzstreifens ist ein gemeinsames Projekt der deutschen Gemeinde Mescherin und der polnischen Gemeinde Kołbaskowo.

Unmittelbar auf dem Grenzstreifen wurde der Radwanderweg „Grüne Grenze“ gebaut. Damit wurde eine Lücke im Fernradweg Berlin – Stettin geschlossen. Mehrere Rundwege über Neu-Rosow oder Pargow ermöglichen auch vielfältige und abwechslungsreiche Fahrradtouren im deutsch-polnischen Grenzgebiet. Mescherin ist nun ein echtes „Drehkreuz für Fahrradfahrer“.

Der Radweg auf dem Grenzstreifen ist 3,6 Kilometer lang. Insgesamt werden fast 2 Millionen Euro investiert. Das Projekt wurde von INTERREG V A gefördert. Am 19. Januar 2021 haben die Bauarbeiten für den Fahrradweg begonnen. Am 22. Oktober 2021 wurde der Radwanderweg fertiggestellt und am 4. November 2021 in kleiner Runde bei Rosow übergeben. Die Gemeinde Mescherin begrüßt die Fahrradfahrer herzlich mit einem „Willkommen“ auf dem Radweg.
Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Projektes:
am 5. Dezember 2021 Nikolausfahrt Mescherin - Kolbitzow
am 02. April 2022 Fahrradtour/Saisoneröffnung: Gryfino - Mescherin – Geesow –Tantow – Staffelde – Mescherin – Gryfino
am 23.April 2022 Tour de MOZ
am 1. Mai 2022 Mai Familienfest im Reiterhof in Mescherin
am 3. Mai 2022 6. Greifenhagener grenzüberschreitenden Lauffestival im Mai
am 7. Mai 2022 Fahrradtour Mescherin – Smętowice
am 18. Mai 2022 Fahrradtour für Kindergartenkinder
am 28. Mai 2022 Familienpicknick Pargowo
am 9. Juni 2022 Brückenfest in Mescherin
am 11 Juni 2022 Nachtfahrt Szczecin – Berlin (zur 46. Berliner Sternfahrt)
